Ladungssicherung LKW Wolfenbüttel

Keine Stunde zuviel - Wir machen Sie auf dem schnellsten Weg fit für die Ladungssicherung in Wolfenbüttel. Die Fahrschul Akdemie bildet an drei Standorten, in Salzgitter Lebenstedt, Salzgitter Thiede und Lengede aus.

Wer ist für die Ladungssicherung im gewerblichen oder auch im privaten Bereich zuständig in Wolfenbüttel, bzw. verantwortlich. Wie wird die Ladung richtig gesichert? Worauf achtet die BAG oder die Polizei in einer Kontrolle? Die Ladungssicherung ist mittlerweile ein großes Thema. Zuviel Ladungssicherung bedeuten Zeitverlust und Mehrkosten. Schlecht gesicherte Ladung ist absolut verboten und wird bestraft. Mit einem reinen Gewissen unterwegs mit der richtigen Ladungssicherung. Die Kurse für die Ladungssicherung sind bei uns zertifiziert, mit Bildungsgutschein möglich und finden in regelmäßigen Abständen statt.


BKF Modul 2

LADUNGSSICHERUNG (LKW) Wolfenbüttel

Als gewerblich eingesetzter Fahrer müssen Sie alle fünf Jahre eine 5 tägige Weiterbildung besuchen. Der Umfang dieser Weiterbildung beträgt 35 Stunden à 60 Minuten innerhalb von fünf Tagen. Die Weiterbildung ist im Abstand von fünf Jahren zu wiederholen. Optional kann jedes Jahr eines der Module (á 7,5 Std) absolviert werden.

Als Nachweis für eine gültige Grundqualifikation und Weiterbildung werden im Führerschein im Feld 12 die Schlüsselzahl 95 und das Ablaufdatum eingetragen (z.B. 95,03.08.2017). Die A&G Fahrschul-Akademie GmbH bietet diese Module seit Anfang des Jahres 2016 an und ist nach DIN EN 9001 und AZAV zertifiziert.

In einem Beratungsgespräch können wir Ihnen oder auch Ihren Mitarbeitern gern ein Angebot machen und die möglichen Förderungen erläutern.

BKF Modul 2 LADUNGSSICHERUNG (LKW) Wolfenbüttel
  • Inhalte

  • Abschluss

  • Zielgruppe

  • Ziel

  • Kosten

  • » Kenntnisse über die wirkenden Kräfte während der Fahrt
  • » Einsatz von Hilfsmitteln
  • » Berechnung der Nutzlast und des Nutzvolumens
  • » Richtige Verteilung der Ladung und Vermeidung von Überladung
  • » Feststell- und Verzurrtechnik

Bescheinigung über eine 7-stündige Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.

Gewerbliche Kraftfahrer im Güterkraftverkehr, die eine 35-stündige Weiterbildung (5 mal 7 Stunden) zur Eintragung der Schlüsselzahl 95 besuchen müssen.

Lastenabhängige Ladungssicherung durchführen.

Theoretische Ausbildung
85€ einschließlich Lehrmaterial & Verpflegung